Schaumburger Nachrichten: http://www.sn-online.de/Schaumburg/Obernkirchen/Obernkirchen-Stadt/Kuenstler-helfen-Kindern-in-Nepal
Der musikalisch-literarische Benefizabend am Sonnabend, 4. Juli, beginnt um 17 Uhr in der Obernkirchener Stiftskirche. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten.
Zu den Künstlern, die sich in den Dienst der guten Sache stellen, zählen Regina Ackmann, Jessica Blume und ihre Märchensänger, Beate Josten, Fischer von Storch & Hartmann, Andreas Kaesler, Gerhard Kirchner, Cornelia Mutzenbecher und Frank Suchland. Sie werden den Besuchern sowohl Musikalisches als auch Literarisches vortragen. In der Pause werden Fingerfood und Getränke angeboten.
Zahlreiche Geschäfte und Lokale in und um Obernkirchen waren sofort bereit, die Aktion zu unterstützen. Der Erlös des Benefizabends, der unter dem Titel „Künstler für Nepal“ steht, geht an die SOS-Kinderdörfer in Nepal. Die Zahl der Erdbebenopfer dürfte bei 10000 liegen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind 1,4 Millionen Frauen, Männer und Kinder auf Lebensmittelhilfe angewiesen.
Die SOS-Kinderdörfer betreiben Notquartiere, in denen Obdachlose nicht nur mit Essen und Trinken versorgt, sondern auch medizinisch und psychologisch betreut werden. Zudem hat die Organisation 14 Not-Kitas eingerichtet, in denen 1200 Kinder untergebracht sind. Die SOS-Kinderdörfer werden das Land aber auch dann nicht verlassen, wenn die schlimmste Not gelindert ist. Sie wollen nepalesischen Familien langfristig einen Weg in die Normalität bahnen. tw
Schaumburger Nachrichten: http://www.sn-online.de/Schaumburg/Obernkirchen/Obernkirchen-Stadt/Kuenstler-helfen-Kindern-in-Nepal
Zu den Künstlern, die sich in den Dienst der guten Sache stellen, zählen Regina Ackmann, Jessica Blume und ihre Märchensänger, Beate Josten, Fischer von Storch & Hartmann, Andreas Kaesler, Gerhard Kirchner, Cornelia Mutzenbecher und Frank Suchland. Sie werden den Besuchern sowohl Musikalisches als auch Literarisches vortragen. In der Pause werden Fingerfood und Getränke angeboten.
Zahlreiche Geschäfte und Lokale in und um Obernkirchen waren sofort bereit, die Aktion zu unterstützen. Der Erlös des Benefizabends, der unter dem Titel „Künstler für Nepal“ steht, geht an die SOS-Kinderdörfer in Nepal. Die Zahl der Erdbebenopfer dürfte bei 10000 liegen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind 1,4 Millionen Frauen, Männer und Kinder auf Lebensmittelhilfe angewiesen.
Die SOS-Kinderdörfer betreiben Notquartiere, in denen Obdachlose nicht nur mit Essen und Trinken versorgt, sondern auch medizinisch und psychologisch betreut werden. Zudem hat die Organisation 14 Not-Kitas eingerichtet, in denen 1200 Kinder untergebracht sind. Die SOS-Kinderdörfer werden das Land aber auch dann nicht verlassen, wenn die schlimmste Not gelindert ist. Sie wollen nepalesischen Familien langfristig einen Weg in die Normalität bahnen. tw