Ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*innen, Posaunenchorbläser*innen und Organist*innen vereinen sich zu einem „Flashmob auf Sicherheitsabstand“ am Ostersonntag um 10:15 Uhr, am Ende des ZDF-Fernsehgottesdienstes. #osternvombalkon
Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, auf dem Hof oder auf der Straße mit dem Trichter oder der Stimme gegen den Wind. Oder an den Orgeln bei weit geöffneten Kirchenfenstern und -protalen im großen Instrumenten-Tutti.
In Obernkirchen wird Jonas Packner vom Turm der Stiftskirche auf seiner Trompete den Choral „Christ ist erstanden“ intonieren.
Elke Schönbeck spielt das Stück am Kirchenmobil das am Ostermorgen an der Liethhalle steht.
Diese Aktion wird von den Verantwortlichen des ZDF-Fernsehgottesdienstes aufgenommen und der Gottesdienst damit „ausgeläutet“.
Alle spielen oder singen als erstes den Choral: „Christ ist erstanden“! Auf dass die Osterbotschaft an vielen verschiedenen Orten durch viele Menschen doch gefühlt wie ein Chor viele, viele Menschen erreicht. In der Stadt ebenso wie auf dem Land, so dass ein akustisches Oster-Band durch die Lande schallt.
#osternvombalkon
Ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*innen, Posaunenchorbläser*innen und Organist*innen vereinen sich zu einem „Flashmob auf Sicherheitsabstand“ am Ostersonntag um 10:15 Uhr, am Ende des ZDF-Fernsehgottesdienstes. #osternvombalkon
Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, auf dem Hof oder auf der Straße mit dem Trichter oder der Stimme gegen den Wind. Oder an den Orgeln bei weit geöffneten Kirchenfenstern und -protalen im großen Instrumenten-Tutti.
In Obernkirchen wird Jonas Packner vom Turm der Stiftskirche auf seiner Trompete den Choral „Christ ist erstanden“ intonieren.
Elke Schönbeck spielt das Stück am Kirchenmobil das am Ostermorgen an der Liethhalle steht.
Diese Aktion wird von den Verantwortlichen des ZDF-Fernsehgottesdienstes aufgenommen und der Gottesdienst damit „ausgeläutet“.
Alle spielen oder singen als erstes den Choral: „Christ ist erstanden“! Auf dass die Osterbotschaft an vielen verschiedenen Orten durch viele Menschen doch gefühlt wie ein Chor viele, viele Menschen erreicht. In der Stadt ebenso wie auf dem Land, so dass ein akustisches Oster-Band durch die Lande schallt.